- untreu
-
* * *
un|treu ['ʊntrɔy̮] <Adj.>:einem Versprechen oder einer Verpflichtung zuwiderhandelnd:ein untreuer Ehemann; du bist deinen eigenen Grundsätzen untreu geworden (hast sie nicht beachtet).Syn.: ↑ abtrünnig (geh.).* * *
ụn|treu 〈Adj.〉 nicht treu, treulos ● ein \untreuer Ehemann, Liebhaber; einer (gemeinsamen) Sache, einem Ideal \untreu werden; jmdm., sich selbst \untreu werden* * *
ụn|treu <Adj.>:a) (geh.) [einem] anderen gegenüber nicht beständig, sondern einer Verpflichtung o. Ä. zuwiderhandelnd:ein -er Freund;du bist uns u. geworden (scherzh.; kommst nicht mehr);er ist sich selbst u. geworden (hat seine Gesinnung, sein innerstes Wesen verleugnet);Ü seinen Grundsätzen u. werden (sie verleugnen);ein -er Liebhaber;seine Frau ist ihm u. geworden (betrügt ihn).* * *
ụn|treu <Adj.>: a) (geh.) [einem] anderen gegenüber nicht beständig, sondern einer Verpflichtung o. Ä. zuwiderhandelnd: ein -er Freund; er ist seinen Freunden u. geworden; du bist uns u. geworden (scherzh.; kommst nicht mehr); Allerdings müssen die Versicherungen ihren u. (abtrünnig) gewordenen Kunden nicht nachlaufen (ADAC-Motorwelt 8, 1982, 45); er ist sich selbst u. geworden (hat seine Gesinnung, sein innerstes Wesen verleugnet); Ü seinen Grundsätzen u. werden (sie verleugnen); b) nicht ↑treu (1 b): ein -er Liebhaber; seine Frau ist ihm u. geworden (betrügt ihn); das bürgerliche Ideal der Ehe ..., in der es unvermeidlich scheint, dass die Partner einander zumindest zeitweise u. werden (Wilhelm, Unter 58).
Universal-Lexikon. 2012.